How do we find the words in need, what do we know to say when war casts its shadows? We are peace-trained, mindful, careful and self-optimized, in speech and action, but avoid conflict. We find the words for grief and distress, for fears and worries, for shock and well-being, mindful, evasive, timid and stunned. Where... Weiterlesen →
Grüße aus der Isolation
Ich hoffe, ihr übersteht die Seuchenzeit gut und habt euch in die derzeit schwierigen Bedingungen hineingefunden, vielleicht auch Wege gefunden, alles zu erleichtern. 🙂 Bei mir geht es einigermaßen, wenn man die Umstände bedenkt. Trotzdem kann ich 2020 nur als übel und schlimm bezeichnen. In meinem familiären Umfeld gab es 4 Tote zu betrauern, die... Weiterlesen →
Fortgeschrittener Schreibrausch
Es gibt Phasen, da habe ich nicht viel niederzuschreiben, oder sogar garnichts zu erzählen. Vielleicht fehlt mir die Lust oder anderes ist wichtiger. Oder ich stecke inmitten einer Schaffenskrise. Kreative Pausen sind auch mal nötig. Dann gibt es das Gegenstück. Phasen in denen es einfach auf das Papier fliesst, oder etwas in meinem Kopf die... Weiterlesen →
Erster Versuch mit Glasfeder – Schattengeist
Ich habe mir eine Glasfeder zugelegt. Schreibt sich ganz anders damit, als mit einer Metallfeder. Der Tintenfluß ist jedenfalls kontinuierlicher und gleichmäßiger bei der Glasfeder, so mein erster Eindruck. Allerdings bin auch wirklich nicht geübt. Kann also alles an mir liegen. Was mich wundert, mit der schwarzen Pelikantinte ging es wunderbar. Mit farbiger Tinte von... Weiterlesen →
Der Wolf macht Druck
Ich hab mir einige Gedanken gemacht, was nicht ungewöhnlich ist, aber konkret ging es diesmal um mein geschriebenes. Aus meinem Umfeld kamen immer häufiger Fragen, ob man nicht mal was von mir zu lesen bekommen könnte. Tatsächlich habe ich meine Ergüsse bisher fast ausschliesslich hier auf dem Blog zum Besten gegeben. Wenn ich genauer hinsehe,... Weiterlesen →
In die Geschichte eingetaucht
Die hölzerne Zugbrücke knarzt. Ich gehe vorsichtig weiter. Ich habe die vergessene Burg in den Düstermooren endlich entdeckt. Ein unbeschreiblicher Moment. Die modrigdüsteren Katakomben schimmern im flackernden Fackelschein. Mit flachem Atem tapse ich voran. Auf dem Sarkophag liegen ein Schwert und ein Ritterhelm. Ehrfürchtig streichen meine Fingerkuppen über das rostige Metall. Ich kann dem Drang... Weiterlesen →
[Fortsetzungsroman] Susi sucht Liebe
Und hier ist er: der erste Fortsetzungsroman auf dem Klapperhornblog! Nach dem ich den ersten Teil veröffentlicht hatte, kam die Idee dazu von Bea (minsplint), die auch Teil 2 beigetragen hat. stiftundfedersite hat sich ebenfalls zu uns gesellt und Teil 3 geschrieben. Freut mich sehr, dass ihr so schreibfreudig dabei seid! 🙂 Ich freue mich... Weiterlesen →
[Susi sucht Liebe] Jo sucht Schreiberlinge
Aloha hee zusammen. Aufgrund des Austausches mit Mindsplint in den Kommentaren meiner Kurzgeschichte Susi sucht Liebe habe ich mir Gedanken zum Thema zusammenschreiben gemacht. Als Resultat würde ich mich nun über Nachrichten von euch freuen. Und zwar derlei Nachrichten, die ihr Interesse daran kundtun, die Geschichte von Susi weiter zu schreiben. =) Dabei geht es darum,... Weiterlesen →
schreibfreude
kein reimen kein dichten kein poetischer vers ich greif einfach in die seiten lass klappern und läuten was klangfarben malt wird es etwas bedeuten? es schert mich nicht und hoffentlich suchst auch du keine tiefen in dem was hier herausgeschossen steht nur eines geschrieben: freude das worte nun fließen © J.F. Wolf 2018
Wege gehen
Die erste probatorische Therapiesitzung liegt seit zwei Stunden hinter mir. Ich bin ziemlich froh. Das war ein guter Anfang, mit der Therapeutin scheint es hervorragend zu passen. Es war ein lockerer Einstieg, erstmal ein paar unvermeidliche Formalitäten abklären, gut 20 Minuten. Danach blieb noch eine halbe Stunde für ein erstes Kennenlernen. Sie ließ mich erstmal... Weiterlesen →