Standard Smartphone oder Outdoorvariante, unkaputtbar plus extra starken Akku und einem Empfänger, der selbst widrigsten Bedingungen standhält. Damit ist man selbst in einer entlegenen Höhle weder von Netz noch GPS-Signal getrennt. Ich entschied mich dennoch für Standard, da ich nur gelegentlich wandern gehe und das auch nur selten in einsamen Höhlen. In der Bahn heimwärts saß mir mein neuer Gesprächspartner gegenüber. Ein Überlebensspezialist, wie sich herausstellte.
Er hatte nicht nur die Outdoorvariante. Nein, auch Supermultitooltaschenmesser und Taschenlampe am Schlüsselbund. Aber entscheidend, erklärte er mir, war sein Halstuch. Riesengroß, reißfest, schnell trocknend. Dient als Decke, Handtuch, Verband, Tragetasche, Wickelrock, Hängematte, Wasserfilter, Steinschleuder, Seil, Flagge um auf einer einsamen Insel auf sich aufmerksam zu machen, und noch vieles mehr. Ich war schwer beeindruckt. Dem macht keiner was vor, was soll dem noch passieren.
Winkend stieg er aus, stolperte, das Halstuch wurde von der sich schließenden Zugtür eingeklemmt und Sekunden später starrte ich durchs Fenster auf den am Halse hinterher schleifenden Spezialisten. Panisch hastete ich nach vorne, um den Zugführer zu informieren. Bevor ich dort ankam, hatte der allerdings bereits gestoppt. Ich zückte mein Smartphone, um einen Rettungswagen zu rufen. Kein Empfang. Neu verbinden… Akku leer. Zum Glück übernahm jemand anders den Job und mein armer Gesprächspartner konnte gerettet werden.
Ich werd das Mobiltelefon doch gegen die Outdoorvariante umtauschen. Das ist mir zu unsicher so. Meinen Schal lasse ich aber fortan zuhause. Für das raue Dasein eines Überlebensspezialisten bin ich einfach nicht geschaffen.
© Jo Wolf 2019
Gute Geschichte. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Irgendwie sind wir doch alle Überlebenskünstler. Jeden Tag 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da hast Du recht, mit dem Zusatz „-künstler“ gefällts mir gleich viel besser. Aber letztlich auch jeder Spezialist entsprechend den eigenen Bedürfnissen (hoffentlich) 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, hoffentlich triffts. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sollte es nicht Künstleer und Künstleerin heißen? 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Leere ist geschlechtsneutral.^^ Das Thema lässt dich nicht los, was? xD
Gefällt mirGefällt mir
Hey, ich versuche nur einen Begriff zu etablieren, den du angeregt hast. 😀 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 🙂 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine tolle Geschichte und kann man auch irgendwie gut nachvollziehen.
Liebe Grüße, auch von einer Überlebenskünstlerin 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich verrate Dir ein Geheimnis… ich habe in der Geschichte um der Pointe willen geflunkert… In Wahrheit bin ich nämlich wohl in der Überlebenskunst bewandert, sogar ohne Stock und Hut xD
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für dein Vertrauen, auch ohne Stock und Hut 😉😄
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne, erzähle es nur bitte nicht weiter, niemand ausser dir soll es wissen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🤫😇
Gefällt mirGefällt 1 Person
Einsicht ist eine gute Idee… die Naturgeschichte lehrt uns das die Spezialisten im Fall des Kometeneinschlages zuerst sterben…siehe Dino und Co….da bleibt dir noch ein wenig Zeit den Untergang der Welt genüsslich zu zelebrieren…by the way…muss ich als Fotospezialist eigentlich auch sofort….? LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, hm… gute Frage, ich denke das liegt an der jeweiligen Gattung… Sensationsreporter werden sofort in den ausbrechenden Vulkan geschubst, still lebende dürfens aussitzen… ;-D
Gefällt mirGefällt 1 Person