Da es inzwischen ein paar Geschichten geworden sind und sich zeigt, das es weitere geben wird, möchte ich ein wenig Ordnung herein bringen und ein paar Worte zur Wesenheit dieser Geschichten verlieren.
Zuerst die Ordnung, dies ist die richtige Reihenfolge der Geschichten, folgende werden hier ergänzt:
- Was ist das Klapperhorn?
- Rückkehr in die Senkgassenmoore #1
- Rückkehr in die Senkgassenmoore #2
- In des Schattengeistes Gruft
- Rückkehr in die Sekgassenmoore #3
(Titelbild: „In die Düstermoore“ © Kyra Nachtigal, 2017)
Einige, noch folgende, Textbarkeiten werden auch vollkommen andere Titel tragen und nicht einfach weiter durchnummeriert werden.
Ein paar Worte zu den Geschichten:
Diese dienen zum einen der Unterhaltung, zum anderen verarbeite ich darin das Thema Depresssion, recht konkret auf meine Erfahrungen und meinen Umgang damit bezogen. Dadurch entsteht ein Mischmasch aus rein fiktivem erzählen und sehr persönlichem, mir unter die Haut gehendem. Das heißt für mich, dass ich die Wirkung des Geschriebenen auf andere großteils schwer einschätzen kann.
Nach wiederholtem Lesen und damit auseinandersetzen ist für mich die Frage aufgetaucht, ob Depressive, die mitten in einem Tief stecken, das akut nicht lesen sollten. Ich habe keine Ahnung, möchte an diese Menschen aber die Warnung aussprechen, es vielleicht besser zu lassen und sich an besseren Tagen ans Lesen zu machen.
Das wär es schon für den Moment,
alles Liebe
Jo
Ach was, Depressive können was ab. Und: die sind immer noch in der Lage, Dinge auch sein zu lassen. Dafür bist Du nicht verantwortlich. Im Gegenteil, indem Du Deine Erfahrungen teilst, hilfst Du, das Thema für andere überhaupt sichtbar zu machen.
LikeGefällt 1 Person